1. Grundlagen
eXchange ist ein klassisches Match 3 Puzzle: Du tauschst benachbarte Steine, um mindestens drei gleiche Symbole in Reihe oder Spalte zu bilden. Die Kombination löst sich auf, neue Steine rutschen nach und schaffen frische Möglichkeiten. In späteren Levels kommen Blocker oder Spezialsteine hinzu; 4er- und 5er-Matches erzeugen mächtige Effekte, die ganze Linien oder Flächen räumen. Je nach Variante spielst du auf Zeit oder mit begrenzten Zügen. Hinweise über wackelnde Steine unterstützen dich, ersetzen aber nicht das vorausschauende Planen von Kettenreaktionen.
2. Fortschritt
Starte mit sicheren Dreierreihen und arbeite dich zu Kettenreaktionen vor. Versuche, direkt von unten zu räumen, damit oben automatisch neue Matches entstehen. Räume früh Blocker-Zonen und öffne Wege zu Zielen oder großen Clustern. Erzeuge gezielt Spezialsteine über 4er-/5er-Kombos und kombiniere sie miteinander, um Linien-, Kreuz- oder Flächen-Clears auszulösen. Wenn du feststeckst, nutze Hinweise als Ideengeber – prüfe aber, ob es nicht eine wirksamere Alternative gibt.
3. Bonuspunkte
Punkte gibt es für jedes Match; besonders stark zählen große Gruppen und Kettenreaktionen. Längere Reihen von vier bzw. fünf Steinen erzeugen Spezialsteine, deren Einsatz ganze Bereiche räumt und Zusatzpunkte bringt. Plane deshalb Züge so, dass Kombos entstehen und Specials sich gegenseitig verstärken. Wenn du unten beginnst, Knotenpunkte räumst und Specials klug kombinierst, sammelst du Boni schnell und kletterst zuverlässig in den Highscore.