1. Grundlagen
Mahjong wird mit einem Satz bildreicher Steine gespielt, die zu einem Layout gestapelt sind. Ziel ist es, gleiche Paare zu finden und zu entfernen, bis das Feld leer ist. Ein Stein ist frei, wenn keine Schicht auf ihm liegt und mindestens eine Längsseite unbedeckt ist. Entscheidend ist, das Layout zu „öffnen“: Beginne daher im besten Falle Außen, trage zunächst hohe Bereiche ab und prüfe stets, welche Paare die meisten neuen Möglichkeiten schaffen.
2. Fortschritt
Am besten arbeitest du dich von außen nach innen und von oben nach unten vor. Öffne zuerst Engstellen und stapelige Bereiche. Jedes beseitigte Hindernis legt mehrere Steine frei. Behalte Vierlinge im Blick und plane Paare so, dass die letzten Zwillinge nicht eingeklemmt werden. Prüfe vor jedem Zug kurz die Folgeoptionen: Paare, die Knoten lösen, sind wertvoller als schnelle, isolierte Matches. Nutze „Mischen“ erst dann, wenn keine logische Fortsetzung mehr möglich ist und du dich völlig verrannt hast.
3. Bonuspunkte
Punkte gibt es für jedes korrekt entfernte Paar. Findest du mindestens drei Paare zügig hintereinander, bekommst du zusätzlich mehr Punkte. Tauchen leuchtende Steine auf, solltest du schnell reagieren, denn diese geben noch mal deutlich mehr Punkte. Deine Gesamtpunktzahl wird dir am Ende des Spiels angezeigt und in der Highscore Liste festgehalten. Wähle Paare daher am besten so, dass sofort Folgetreffer möglich sind. Am Ende jeder Partie folgt schließlich die Info deiner Gesamtpunktzahl und der Zusammensetzung der Zähler.