1. Grundlagen
Solitär auf Zaphira wird mit einem klassischen Kartendeck aus 52 Karten gespielt. Ziel ist es, alle Karten auf die vier Ablagestapel zu sortieren – von Ass bis König und nach Farben getrennt. Im Tableau dürfen Karten nur in absteigender Reihenfolge und abwechselnd in Rot und Schwarz gelegt werden. Leere Spalten können nur mit einem König gefüllt werden, was zusätzliche Möglichkeiten eröffnet.
2. Fortschritt
Während des Spiels deckst du nach und nach verdeckte Karten im Tableau auf und verschiebst sie so, dass neue Reihen entstehen. Jede offene Karte schafft weitere Optionen, um die Ablagestapel schneller zu füllen. Wichtig ist, vorausschauend zu planen und nicht jede Karte sofort zu bewegen. Oft bringt Geduld den entscheidenden Vorteil. Mit der richtigen Strategie lassen sich selbst schwierige Situationen meistern.
3. Punkte
Bei Solitär wird der Spielfortschritt auf Zaphira Games mit einem Punktesystem bewertet. Für jede Karte, die auf dem Tableau aufgedeckt wird, erhältst du fünf Punkte. Ebenfalls gibt es fünf Punkte für jede Karte, die vom Talon aufs Tableau gelegt wird. Legst du eine Karte auf einen der Ass Stapel, bekommst du sogar zehn Punkte. Musst du den Talon Stapel umdrehen, werden dir jedoch 100 Punkte abgezogen. Je schneller du Solitär löst, desto höher fällt deine Punktzahl aus. So kannst du dich selbst herausfordern und deine Ergebnisse mit jeder Partie verbessern.