1. Grundlagen
Bei Sudoku Experte sind nur sehr wenige Ziffern vorgegeben, direkte Lösungen sind selten. Die Regeln bleiben gleich: Jede Zahl 1–9 erscheint genau einmal pro Reihe, Spalte und Block. Wegen der geringen Vorgaben verlässt du dich nicht mehr auf reines Scannen, sondern auf präzise Kandidatenlisten und fortgeschrittene Logik. Diese Stufe richtet sich an Spieler, die Techniken sicher anwenden und ohne Raten auskommen. Sorgfältige Notation, konsequentes Aktualisieren der Kandidaten und diszipliniertes Vorgehen sind entscheidend, da kleine Ungenauigkeiten sich später stark auswirken können.
2. Fortschritt
Starte mit Hidden Singles und arbeite dich zu Naked/Hidden Pairs, Triples und Quads vor. Prüfe Linien-/Block-Interaktionen („Pointing“) und setze bei Bedarf Muster wie X-Wing oder Swordfish ein. Achte ergänzend auf XY-Wing-Konstellationen, um Sackgassen zu lösen. Aktualisiere nach jedem Eintrag alle betroffenen Kandidaten in Reihe, Spalte und Block, damit Kettenreaktionen sichtbar werden. So schrumpfen die Optionen Schritt für Schritt, bis sichere Einträge entstehen, ganz ohne Trial-and-Error. Disziplin, Wiederholung und regelmäßiges Re-Scannen sind der Schlüssel.
3. Zeit
Auf Expertenniveau zählt Präzision vor Tempo. Dennoch ist die Zeit letztlich die Messlatte. Arbeite in ruhigen Sequenzen, setze dir Zwischenziele - z. B. einen Block bereinigen - und optimiere deine Routinen: zuerst Singles, dann Paare/Drillinge, anschließend Interaktionen und „Fische“. Mit wachsender Erfahrung erkennst du Muster schneller, reduzierst unnötige Prüfungen und minimierst Rückschritte. Ziel ist es, auch unter moderatem Zeitdruck fehlerfrei zu bleiben, die Stabilität deiner Methode zu steigern und anspruchsvolle Rätsel verlässlich zu meistern.