1. Grundlagen
Sudoku schwer ist für Spieler gedacht, die bereits Erfahrung mit leichteren Stufen gesammelt haben. Das Spielfeld bleibt das gleiche, 9x9-Gitter, doch es gibt deutlich weniger Startzahlen. Meist sind zwischen 22 und 26 Ziffern vorgegeben. Das bedeutet, dass du dich nicht mehr nur auf offensichtliche Lösungen verlassen kannst. Stattdessen musst du systematisch Kandidaten notieren und genau prüfen, welche Zahlen wo möglich sind. Diese Stufe fordert Geduld, Konzentration und den gezielten Einsatz fortgeschrittener Strategien.
2. Fortschritt
Während bei einfachen Sudokus viele Felder schnell lösbar sind, verlangt Sudoku schwer eine etwas detailliertere Analyse. Hier gilt es, Kandidatenlisten zu führen und durch Ausschlussverfahren schrittweise Lösungen zu erarbeiten. Achte auf Paare, Linien oder Muster, die Möglichkeiten einschränken. Oft sind es kleine Hinweise, die den nächsten Zug ermöglichen. Mit jedem Schritt engt sich das Puzzle ein, bis die Lösung klar wird. Struktur, Ruhe und ein planvolles Vorgehen sind entscheidend, um erfolgreich zu bleiben.
3. Zeit
Bei Sudoku schwer ist die benötigte Zeit meist deutlich länger. Da logisches Denken und detaillierte Analysen gefordert sind, solltest du nicht unter Zeitdruck spielen. Stattdessen geht es darum, sorgfältig zu planen und Fehler zu vermeiden. Mit wachsender Erfahrung wirst du auch hier schneller, da du wiederkehrende Muster erkennst und Techniken gezielter einsetzt. Das Ziel liegt nicht allein in der Geschwindigkeit, sondern darin, die Rätsel sauber und ohne Rateversuche zu meistern.