1. Grundlagen
Sudoku sehr schwer richtet sich an erfahrene Spieler. Das 9×9-Gitter enthält mit rund 20 bis 24 deutlich weniger Startzahlen. Die Regeln bleiben identisch: Jede Ziffer 1–9 kommt in jeder Reihe, Spalte und in jedem 3×3-Block genau einmal vor. Wegen der geringen Vorgaben sind direkte Lösungen selten. Statt bloßem Scannen brauchst du konsequente Kandidatenlisten und fortgeschrittene Logik. Diese Stufe belohnt methodisches Arbeiten, klare Notationen und eine fehlerfreie Vorgehensweise ohne Raten.
2. Fortschritt
Beginne mit vollständigen Notizen und arbeite dich von einfachen zu komplexen Mustern vor: Hidden/Naked Singles, dann Paare/Drillinge, Pointing und Linien/Block-Interaktionen. Wenn nichts mehr geht, prüfe systematisch fortgeschrittene Muster wie X-Wing. Streiche Kandidaten stets sauber in allen betroffenen Bereichen und kontrolliere nach jedem Schritt die Auswirkungen. So schrumpfen die Möglichkeiten schrittweise, bis sichere Einträge entstehen. Disziplin, Konsistenz und regelmäßiges Re-Scannen sind hier der Schlüssel.
3. Geduld
Für Sudoku sehr schwer brauchst du Geduld. Die Lösungswege sind länger und erfordern konzentrierte Analysen. Plane genug Zeit ein und arbeite in ruhigen Abschnitten. Setze dir Zwischenziele, z. B. einen Block bereinigen, statt nur auf die Gesamtzeit zu schauen. Mit wachsender Routine erkennst du Muster schneller und minimierst Umwege. Das Ziel: auch unter moderatem Zeitdruck präzise bleiben, Fehler vermeiden und die Stabilität deiner Methode stetig steigern.